Bene-Bac Plus Gel ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit lebenden Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen, die natürlicherweise im Darm von Tieren vorkommen. Es enthält außerdem FOS, ein Präbiotikum, das die Darmgesundheit fördert. Dies ermöglicht jungen Tieren einen guten Start. Bene-Bac trägt zur Erhaltung einer gesunden Darmflora bei und unterstützt das Immunsystem. Im Darm von Warmblütern verstoffwechseln nützliche und schädliche Bakterien die Nahrung. Nützliche Bakterien sind anfällig für Stress und Antibiotika. Bene-Bac kann den erforderlichen Gehalt an nützlichen Bakterien absolut sicher erreichen .
Bene-Bac Plus Gel ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit lebenden Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen, die natürlicherweise im Darm von Tieren vorkommen. Es enthält außerdem FOS, ein Präbiotikum, das die Darmgesundheit fördert. Dies ermöglicht jungen Tieren einen guten Start. Bene-Bac trägt zur Erhaltung einer gesunden Darmflora bei und unterstützt das Immunsystem. Im Darm von Warmblütern verstoffwechseln nützliche und schädliche Bakterien die Nahrung. Nützliche Bakterien sind anfällig für Stress und Antibiotika. Bene-Bac kann den erforderlichen Gehalt an nützlichen Bakterien absolut sicher erreichen .
Bene-Bac Gel – Unterstützung der Darmflora
Eigenschaften
Enthält FOS (Fructooligosaccharide) zur Unterstützung der Darmbakterien
Unterstützt das Immunsystem durch eine gesunde Darmflora
Einfach und schnell zu verwalten
Erreicht effektiv die nützlichen Bakterien im Verdauungstrakt
Anwendungsmomente
Bene-Bac Gel hat ein breites Anwendungsspektrum, zum Beispiel:
Bei Veränderungen der Ernährung oder des Wohnumfelds
Ein bis zwei Stunden nach einer Entwurmungsbehandlung
Um die Geburt oder während der Aufzucht
Vor, während und nach dem Transport oder der Reise
Nach einer Antibiotikabehandlung (in Absprache mit dem Tierarzt)
Anwendung bei jungen und erwachsenen Tieren
Neugeborene
Verabreichung an den Tagen 1, 3, 5 und 7 nach der Geburt.
Standarddosis: 0,5 g pro Verabreichung
Bei mutterlosen Welpen oder Kätzchen: Erhöhung auf 1 g am 7. und 14. Tag
Nach dem Absetzen und für erwachsene Tiere
1 Gramm pro 4,5 kg Körpergewicht
Für jede weiteren 4,5 kg: +1 Gramm (max. 5 g für >22,5 kg)
Bei zusätzlichem Bedarf (z.B. Stress oder Erholung): 2x verabreichen im Abstand von 3 Tagen
Erhaltungsdosis: einmal wöchentlich
Das Dosierröhrchen ist benutzerfreundlich: Jeder Klick entspricht 1 Gramm. Dies ermöglicht eine präzise Dosierung, auch bei kleinen Tieren.
Suchen Sie ein ähnliches Produkt für Vögel oder Reptilien? Dann sollten Sie eine Multipaste in Betracht ziehen, die für diesen Zweck geeignet ist.
Inhalt
1 Dosiertube mit 15 Gramm
Zusammensetzung | Sonnenblumenöl, Siliziumdioxid, Saccharose, Fructoligosaccharid, getrockneter Lactobacillus casei, getrockneter Lactobacillus acidophilus, getrockneter Lactobacillus acidophilus, getrockneter Lactobacillus plantarum, getrockneter Enterococcus faecium, getrocknete Bifidobakterien, getrockneter Pediococcus, Lebensmittelfarbe. |